Ausbaustatus:
Hauptort

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Die ersten Schritte im Projekt „Breitbandausbau Weidenstetten“ wurden bereits in den Jahren 2008 bis 2010 eingeleitet, als die Gemeinde im Zuge des Projektes flächendeckend mit einer Bandbreite von 50 Mbit/s versorgt wurde. In den Folgejahren wurden in verschiedenen Straßen Leerrohre mit Glasfaserleitungen verlegt und erste Gebäude mit einem Glasfaserhausanschluss versorgt. Dieser ist Voraussetzung dafür, um in vollem Maße vom Breitbandausbau in Weidenstetten profitieren und schnelles, glasfaserbasiertes Internet mit bis zu 1 Gbit/s (das entspricht 1.000 Mbit/s) nutzen zu können.
Rund 100 Haushalte sind inzwischen baulich angeschlossen und können beim örtlichen Netzbetreiber, der NetCom BW, den Tarif GLASFASER.home buchen. Mit diesem stehen Bandbreiten von 50 Mbit/s bis zu 1.000 Mbit/s zur Verfügung, was selbst für Unternehmen mit hohem Bandbreitenbedarf ausreicht, z. B. für Videokonferenzen oder Clouddienste. Auch für Privatanwender lohnt sich ein eigener Hausanschluss, denn nur so können sie heute und in Zukunft alle Vorteile, die sich aus dem Breitbandausbau in Weidenstetten ergeben, voll nutzen.
Wer noch keinen Glasfaserhausanschluss nutzt, muss dennoch nicht auf modernes Internet zu attraktiven Konditionen verzichten. Durch den Breitbandausbau in Weidenstetten steht Privathaushalten der Tarif DSL.home zur Verfügung. Dieser liefert Bandbreiten von 30 Mbit/s bis 50 Mbit/s, was für die meisten Anwendungen im Internet vollkommen ausreicht. So kann z. B. auch das optional buchbare IPTV-Paket waipu.tv powered by NetCom BW bereits ab 30 Mbit/s genutzt werden und liefert auf bis zu 4 Geräten mehr als 130 deutsche und internationale TV-Sender, viele davon in HD-Qualität. Dazu gibt es einen digitalen Videorekorder mit 300 Stunden Aufnahmekapazität sowie eine interaktive Programmzeitschrift, die es noch einfacher macht, alle TV-Highlights des Tages zu finden.
Hauptort