Zum Hauptinhalt springen

Mediathek

 In unseren Kurzfilmen erfahren Sie mehr über die NetCom BW.

NetCom BW Imagefilm

Container - weißer Streifen

Schnelles Internet für die Region!
Wir bringen mit Highspeed - Internet, Telefonie und Fernsehen auch zu Ihnen nach Hause. Um uns noch ein wenig besser kennenzulernen, schauen Sie doch einfach unser Video an:

Der Breitbandausbau - 7 Schritte zum schnellen Internet

Container - weißer Streifen

Wie funktioniert eigentlich der Breitbandausbau, was sind die wichtigsten Schritte und wer ist für was verantwortlich?

In dieser Animation beantworten wir für euch die wichtigsten Fragen am Beispiel des sogenannten "Betreibermodells".

Was man darunter versteht, erfahrt ihr wiederum hier: <link breitbandausbau>www.netcom-bw.de/breitbandausbau/7-schritte-zum-schnellen-internet/

Wir haben eines der größten Backbone-Netze in Baden-Württemberg mit mehr als 11.000 Kilometer Glasfaserkabel und es wächst stetig weiter.

Die NetCom BW bringt Highspeed-Internet in ländliche Gebiete! Mit unseren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Internet, Datenkommunikation, Standortvernetzung und Telefonie ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im südwestdeutschen Telekommunikations- und IT-Markt mit dem Ziel - Breitbandausbau und schnelles Internet auch bis in die ländlichen Gebiete. Aktuell bieten wir bereits in 42 % der Kommunen in Baden-Württemberg TK-Dienstleistungen an.

Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, kleine und mittlere Unternehmen, Konzerne, Banken und Sparkassen sowie kommunale Einrichtungen.

Glasfaser ist das Gold der Zukunft im Bereich Telekommunikation und Internet.
Für alle ist ein leistungsfähiger Breitbandanschluss heute ein maßgebliches Kriterium für die Standortwahl. Die Geschwindigkeit des Datenaustauschs entscheidet immer öfter über Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit – und somit auch über die Attraktivität einer Region. Selbst Privatpersonen erkundigen sich heutzutage bei der Wahl des Wohnorts zuerst nach dem Stand des Internets.

Das Internet ist schließlich unser Tor zur Welt. Es sorgt für Kommunikation, Information und Unterhaltung per Fernsehen, Telefon, Computer, Tablet. Damit Ihr Haus fit für die Zukunft ist, sollten Sie es mit einem Glasfaserhausanschluss an das schnelle Internet anbinden. Wie das geht erfahren Sie in diesen Film.

Ist der Highspeed-Glasfaser-Hausanschluss gelegt, erfolgt der Anschluss der vorhandenen Endgeräte (Fernseher, Telefon etc.) an die Glasfaserleitung. Wie das geht, erklären wir Ihnen im Film.

In diesem Video möchten wir euch die wichtigsten Fragen zu den Themen Internet-Verfügbarkeit, Tarifmöglichkeiten und Vertragsfragen beantworten.

Oft erreichen uns die Fragen, was eigentlich FTTC und FTTB ist, ab wann man bei einem Glasfaserhausanschluss Produkte bestellen kann und ob die Möglichkeit besteht, auch zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Antworten hierauf findet Ihr in unserem Video

Eine der wichtigsten Fragen vieler Kunden sind die Themen Einmalgebühren, Service & Support - da eine schnelle, kompetente und umfassende Betreuung bei Problemen heutzutage essentiell ist. Antworten hierauf haben wir in unserem Video für Sie zusammengefasst.

Was bei einem Anbieterwechsel zu beachten ist, wenn Sie Ihre aktuelle Rufnummer behalten möchten, haben wir kurz und knapp in diesem Video beantwortet.