Breitbandausbau

bunte Glasfasern auf dunklem Hintergrund

Gemeinsam ins Glasfaserland!

Wir vernetzen Menschen, sorgen für starke Verbindungen und sichern kritische Infrastruktur zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung.

Dabei beschränken wir uns nicht auf einzelne Wirtschaftsregionen, sondern bringen auch schnelles Internet auf das Land. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kommunen und Stadtwerken. Mit unserem gesamtheitlichen Konzept bieten wir Ihnen flexible Lösungen und attraktive Produkte, Mitverlegungsoptionenund
Leerrohr- bzw. LWL-Pachtmodelle, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wir sind Ihr starker Partner – überzeugen Sie sich selbst!

Kommune | Landkreise

Wir kümmern uns um Breitbanderschließungen im ländlichen Raum

Stadtwerke und Kooperationspartner

Kooperationsmodell der NetCom BW für Stadtwerke und City-Carrier

Weitere Themen:

Ausbaugebiete

Alle Ausbaugebiete und Informationen dazu auf einem Blick

Referenzen

Im Bereich Breitbandausbau arbeiten wir mit starken Partnern zusammen

Leitungsauskünfte

Aktuelle Leitungsauskünfte für Ihre Baumaßnahmen

Icon Wegweiser

FAQ

Fragen und Antworten rund um das Thema Breitbandausbau

Informationen rund um den Breitbandausbau

7 Schritte zum schnellen Internet

In unserem Video zeigen wir Ihnen den typischen Ablauf eines Netzausbauprojekts, das im Betreibermodell realisiert wird.

Und unter diesem Link erfahren Sie den richtigen Ansprechpartner für jede Bauphase.

Warum Glasfaser der NetCom BW

Glasfaser ist der Goldstandard im Bereich Telekommunikation und Internet. Sie ermöglicht schwankungsfreie Datenübertragungsraten im Gigabitbereich, ist wartungsarm, unempfindlich gegen elektrische Störeinflüsse und technologieoffen. In unserer digitalen Welt stärkt die Verfügbarkeit eines Glasfasernetzes daher die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität von Kommunen, ist ein leistungsfähiger Breitbandanschluss doch häufig ein maßgebliches Kriterium für die Standortwahl von Unternehmen und Privatpersonen.

Glasfaserhausanschluss

Kommunikation, Information oder Unterhaltung – das Internet ist unser Tor zur Welt und Glasfaser die Autobahn, die uns mit jedem Ort verbindet. Eine direkte Anbindung an das Highspeed-Netz der NetCom BW ist daher unerlässlich, wenn es darum geht, auch Ihr Zuhause fit für die Zukunft zu machen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Film.

Installation der Endgeräte

Ist der Highspeed-Glasfaser-Hausanschluss gelegt, erfolgt der Anschluss der vorhandenen Endgeräte (Fernseher, Telefon etc.) an die Glasfaserleitung. Wie das geht, erklären wir Ihnen im Film.

Sie haben Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um den Breitbandausbau. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen:

E-Mail: breitband[at]netcom-bw.de

Bei Fragen zu Privat- oder Geschäftskundenprodukten kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular:

Zum Kontaktformular

Hände tippen auf deinem Laptop