Mit dem Kooperationsmodell der NetCom BW für Stadtwerke und City-Carrier ermöglichen wir Ihnen in gemeinsamer Abstimmung Ihr bestehendes Produktportfolio um attraktive und innovative Dienste zu erweitern.
Ziel dieses Modells ist es, durch gemeinsame Vertriebs-Aktivitäten im Versorgungsgebiet des Kooperationspartners, sowohl Privat-, als auch Gewerbe- und Industriekunden, die vollen Möglichkeiten des Internets sowie weiterer Dienste zu ermöglichen. Dadurch haben Sie als Kooperationspartner der NetCom BW die Vorteile nicht nur die Attraktivität der Wohn- und Gewerbegebiete zu steigern, sondern auch das Image als Vollversorger in der eigenen Region zu stärken.
Mit drei Stufen zum erfolgreichen Kooperationsmodell
- die Stadtwerke/Kooperationspartner stellen die eigene passive Telekommunikations-Infrastruktur als initialen Vertragsgegenstand der NetCom BW zur Verfügung
- die Stadtwerke/Kooperationspartner verantworten dabei die Entstörung der passiven Infrastruktur
- ebenso verantworten die Stadtwerke/Kooperationspartner die initiale und fortlaufende Dokumentation der überlassenen Infrastruktur
NetCom BW verpflichtet sich TK-Dienste im Geltungsbereiches des Rahmen-Kooperationsvertrages anzubieten. Diese umfasssen:
- Telefonie
- Internet
- IPTV
- Vernetzung
- die Parteien verständigen sich bei der Umsetzung der Vertragsinhalte auf eine kooperative Zusammenarbeit
- die Zusammenarbeit soll durch einen Konsultationskreis gewährleistet werden
Zwischen den Stadtwerken/Kooperationspartnern und der NetCom BW werden die folgenden initialen
Ausbaumodelle zur Zusammenarbeit vereinbart:
Kernmodell 1: Erschließung von Neu- , Wohnbaugebieten mit FTTH/B
Kernmodell 2: Erschließung von Gewerbegebieten mit FTTH/B
Kernmodell 3: Gewerbekunden-Einzelanschluss mit FTTH/B
Perspektivisch kann die Kooperation (nach technischer und betriebswirtschaftlicher Prüfung) um folgende Kernmodelle erweitert werden:
Kernmodell 4: Erschließung von Kabelverzweigern (FTTC)
Kernmodell 5: Realisierung von Public WLAN-Lösungen
Abwicklung gemeinsamer Außenauftritt
- Außendarstellung - NetCom BW ist der Vertragspartner gegenüber Kunden unter der Verwendung der Marke "powered by..."
- Vertrieb - beide Parteien arbeiten im Vertrieb und der Verkaufsförderung zusammen
- Marketing - inhaltliche und gestalterische Grundlagen sind der Flyer der NetCom BW