Ausbaustatus:
Teilort Rechenberg

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Der Breitbandausbau in Stimpfach, zu dem auch die aktuellen Ausbauarbeiten in Rechenberg gehören, läuft schon seit einigen Jahren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Erschließung der sogenannten weißen Flecken – das sind alle Bereiche, die mit Internet unterversorgt und in denen lediglich Bandbreiten von 30 Mbit/s oder weniger verfügbar sind. Mittlerweile sind nicht nur die weißen, sondern auch die grauen Flecken auf der Internetlandkarte förderfähig.
Angestrebt wird zunächst eine flächendeckende Versorgung mit Highspeed-Internet (mindestens 50 Mbits/s), doch auf lange Sicht sollen für alle Bürgerinnen, Bürger sowie Unternehmen direkte Haus- bzw. Firmenanschlüsse zur Verfügung stehen. Diese ermöglichen die Nutzung des zukunftsweisenden Glasfaserleitungsnetzes mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s oder mehr.
Die Bauarbeiten zur besseren Anbindung der bisher unterversorgten Gebiete hat bereits Ende 2021 begonnen. Das Großprojekt umfasst mehrere Bauabschnitte, mit der Fertigstellung kann Ende des Jahres 2023 gerechnet werden. Zwar hatte es eine ganze Weile gedauert, bis alle Formalitäten rund um die Zuschüsse und Fördermittel – auch der Breitbandausbau in Stimpfach wird von Bund und Land gefördert – erledigt waren, doch nun können sich die Anwohner auf eine deutlich bessere Internetversorgung freuen. Unter anderem wird auch die Schule fit für eine digitale Zukunft gemacht und kann dank Glasfaser-Direktanschluss bei der Digitalisierungsoffensive in der Bildung mit durchstarten.
Teilort Rechenberg