Ausbaustatus:
Hauptort

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Die Planungs- und Erschließungsarbeiten in der Gemeinde haben einige Jahre gedauert, doch mittlerweile können alle Bürgerinnen und Bürger vom Breitbandausbau in Rechtenstein profitieren. Durch die Anbindung ans Glasfasernetz sind Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s möglich. Um einen entsprechenden Haus- oder Firmenanschluss zu nutzen, muss die neu verlegte passive Anschlusstechnik lediglich vom Internetanbieter der Wahl freigeschaltet bzw. aktiviert werden.
Zu den zahlreichen Unternehmen, die beim Breitbandausbau in Rechtenstein mitgearbeitet haben, gehört auch die NetCom BW. Das in Ellwangen ansässige Tochterunternehmen der EnBW besitzt und betreibt eins der modernsten und bestausgebauten Glasfaserleitungsnetze in Baden-Württemberg; an dieses zukunftssichere Kernnetz wurde durch den Breitbandausbau auch Rechtenstein angeschlossen. Seit das neue Glasfasernetz der Gemeinde im April 2021 offiziell in Betrieb genommen wurde, ist der Netzbetreiber für die aktive Technik verantwortlich. Dazu bietet die NetCom BW mit DSL.home und GLASFASER.home Privatkunden zwei flexibel gestaltbare Tarife für Internet und Telefonie an, die sich durch optional zubuchbare Leistungspakete (z. B. für Internetfernsehen oder maximale Sicherheit im Netz) weiter individualisieren lassen.
Hauptort