Ausbaustatus:
Teilort Reutlingendorf
Hauptort, Teilorte Datthausen, Gütelhofen und Lupenhofen

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Dank dem Breitbandausbau ist Obermarchtal heute gut ans Highspeed-Internet angeschlossen. Im Hauptort und in den Teilorten Gütelhofen, Datthausen und Lupenhofen können Bürgerinnen und Bürger, deren Wohnhaus per FTTB (Fiber to the Building) mit dem Glasfaserleitungsnetz der NetCom BW verbunden ist, sogar das superschnelle, zukunftssichere Gigabit-Internet nutzen. Denn bei dieser Anschlusstechnik wird das Glasfaserkabel direkt ins Gebäude verlegt, üblicherweise bis in den Keller oder (z. B. bei Mietshäusern) in den Technikraum.
Zum Breitbandausbau von Obermarchtal gehören auch die Erschließungsarbeiten im Teilort
Reutlingendorf. Dort nutzen aktuell die meisten Anwohnerinnen und Anwohner Internet per DSL oder FTTC (Fiber to the Curb). Bei der FTTC-Anschlusstechnik werden die Glasfaserleitungen bis zu Verteilerkästen verlegt, die in den entsprechenden Wohn- oder Gewerbegebieten entweder schon vorhanden sind oder extra dafür neu errichtet werden.
Für den Breitbandausbau in Obermarchtal-Reutlingendorf wurde das Glasfasernetz bis zu den zwei Verteilerkästen des Teilorts erweitert, um auch dort die Internetverfügbarkeit bzw. die Datenübertragungsraten zu verbessern. Die Glasfaserkabel enden also in den Verteilern, und von dort übernehmen Kupferleitungen die weitere Datenübertragung bis zum Gebäude.
Teilort Reutlingendorf
Hauptort, Teilorte Datthausen, Gütelhofen und Lupenhofen