Ausbaustatus:
Teilbereiche in Rommelshausen und Stetten

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Der Breitbandausbau von Kernen im Remstal bezieht auch die Anbindung der Teilorte mit ein. Zusammen mit dem Netzbetreiber NetCom BW hat die Kommune mittlerweile alle Gewerbegebiete ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen und kostenlose Direktanschlüsse für die Gewerbetreibenden ermöglicht. In jedem Firmengebäude, das über einen direkten Glasfaser-Hausanschluss verfügt, ist nun die Nutzung von Höchstgeschwindigkeitsinternet mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s oder mehr möglich.
Doch der Breitbandausbau in Kernen im Remstal ist noch nicht abgeschlossen. Als Nächstes sollen auch Rommelshausen und Stetten flächendeckend ans Netz gehen; sobald die passive Infrastruktur steht und die Glasfaserleitungen verlegt sind, kann die aktive Technik in Betrieb genommen werden.
Weil der Ausbau von „weißen Flecken“ mit unzureichender Internetversorgung (maximal 30 Mbit/s im Download) durch Bund und Land gefördert wird, können 90 Prozent der Kosten für den Breitbandausbau von Kernen im Remstal mit Fördermitteln bestritten werden; nur 10 Prozent der Ausbaukosten muss die Kommune selber stemmen.
Teilbereiche in Rommelshausen und Stetten