Ausbaustatus:
Teilorte Beutelreusch und Gewerbegebiet Gassenäcker

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Der Breitbandausbau in Illerkirchberg hat schon gute Fortschritte gemacht. Die Backbone-Trasse für schnelles Glasfaser-Internet ist fertig und seit dem Januar 2020 in Betrieb. Damit ist die Gemeinde an das globale Lichtwellenleiternetz angebunden, was eine wichtige Voraussetzung für die Versorgung mit schnellem Internet darstellt. Der Ausbau der „weißen Flecken“ soll zügig weitergehen, so dass auch die Teilorte Mussingen und Unterkirchberg, das Neubaugebiet Mussinger Straße an der Weihung sowie der Beutelreuscher Weg in Oberkirchberg bald ans Netz gehen können.
Rund 1,5 Millionen Euro kostet der Ausbau der weißen Flecken (Gebiete mit verfügbaren Bandbreiten von maximal 30 Mbit/s). Das muss die Kommune jedoch nicht allein stemmen: Der Großteil der Kosten für den Breitbandausbau in Illerkirchberg wird durch Fördermittel von Bund und Land gedeckt. Die neuen Förderbescheide liegen vor, so dass der Breitbandausbau in Illerkirchberg in die nächste Runde gehen kann. Unter anderem werden zwei PoP-Stationen (Point of Presence) errichtet, die als Verteilerkästen für das neue Glasfasernetz dienen werden.
Über das schnellere Internet werden sich künftig nicht nur private Nutzer freuen, sondern auch ansässige Unternehmen und Gewerbebetriebe, weil der Breitbandausbau Illerkirchberg als Standort erheblich aufwertet. Ohne Zugang zum Highspeed-Internet wird es für Unternehmen immer schwieriger, sich auf dem Markt zu positionieren und konkurrenzfähig zu bleiben; die Förderung der Ausbaumaßnahmen stärkt also auch in erheblichem Maße die Wirtschaftskraft der Region.
Teilorte Beutelreusch und Gewerbegebiet Gassenäcker