Ausbaustatus:
Teilorte Frickenhofen und Mittelbronn

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Unterstützt von den Fördergeldern von Bund und Land kommt der Breitbandausbau in Gschwend planmäßig voran. In den Teilorten Mittelbronn und Frickenhofen ist das neu verlegte Netz mittlerweile in Betrieb; in Rotenhar, Horlachen, Kemnaten, Wildgarten, Hagkling und Hundsberg befindet es sich noch im Aufbau. Netzbetreiber und seit Jahren Partner beim Breitbandausbau in Gschwend ist die EnBW-Tochter NetCom BW.
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, ebenso die hier ansässigen Unternehmen, nutzen mehrheitlich Highspeed-Internet mit Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s. Wer bereits einen Glasfaserhausanschluss hat, kann mit bis zu 1 Gbit/s surfen, streamen oder Clouddienste nutzen. Sämtliche Hardware, die für die perfekte Internetversorgung des Haushalts oder Unternehmens notwendig ist, können Kunden ebenfalls von der Netcom BW erhalten. Nach Abschluss der Ausbau- und Anschlussarbeiten soll es in der ganzen Region keine „weißen Flecken“ mehr geben. So werden Bereiche genannt, in denen die Internetversorgung mit geringen Bandbreiten (z. B. maximal 20 Mbit/s) noch sehr viel zu wünschen übriglässt.
Mit günstigen Tarifen vom Netzbetreiber der Breitbandausbau in Gschwend optimal nutzen
Neben den flexiblen Internet-Tarifen DSL.home und GLASFASER.home bietet die NetCom BW auch IPTV (Internetfernsehen) an. Das TV-Paket waipu.tv powered by NetCom BW kann im ganzen Haushalt genutzt werden – auf bis zu vier Geräten gleichzeitig. Mit der kostenlosen waipu.tv-App lassen sich die mehr als 100 HD-Sender auch vom Smartphone oder Tablet aus ansehen. Und ein virtueller Videorecorder bietet 300 Stunden Aufnahmekapazität für Ihre Lieblingsserien, Filme oder Shows.
Teilorte Frickenhofen und Mittelbronn