Ausbaustatus:
Teile des Hauptortes

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Der Breitbandausbau in Griesingen kommt gut voran. Immer mehr Anwohner und Gewerbetreibende in der Region profitieren von zeitgemäßen Highspeed-Internet. Den Zuschlag als Netzbetreiber erhielt die NetCom BW, eine Tochter der in Baden-Württemberg verwurzelten EnBW. Daher können private Internetnutzer, Gewerbebetriebe und Unternehmen bei diesem bewährten Internetanbieter besonders individuelle Tarife buchen – maßgeschneidert auf die jeweiligen Nutzungsgewohnheiten oder geschäftlichen Anforderungen.
Ermöglicht wird der Breitbandausbau in Griesingen unter anderem durch Förderungen des Bundes sowie des Landes Baden-Württemberg. So muss nur ein Teil der Kosten von der Kommune aus eigener Tasche bezahlt werden. Wie in vielen anderen Erschließungsgebieten im Süden und Südwesten Deutschlands wird bzw. wurde auch hier zunächst das sogenannte Backbone-Netz oder passive Netz ausgebaut, um die grundlegende Infrastruktur für ein flächendeckendes Glasfasernetz zu erstellen. Wenn das erledigt ist, kann sich der Netzbetreiber – beim Breitbandausbau in Griesingen also die NetCom BW – um die aktive Technik kümmern.
Weil die Anbindung ans Glasfasernetz nicht auf einmal, sondern nach und nach erfolgt, kann die Internetversorgung bzw. maximal verfügbare Bandbreite von Ortsteil zu Ortsteil und sogar von Straße zu Straße unterschiedlich sein. Aktuelle Informationen zum Stand des passiven oder aktiven Netzausbaus oder zur Internetverfügbarkeit an Ihrem Wohnort bekommen Sie von der NetCom BW oder beim Bürgermeisteramt.
Teile des Hauptortes