Breitbandausbau Bächingen erfolgreich abgeschlossen – bis zu 1 Gbit/s mit Glasfaser-Hausanschluss möglich
Der Breitbandausbau in Bächingen wurde erfolgreich abgeschlossen. Die neu aufgebaute Glasfaser-Infrastruktur ist in Betrieb, und die verfügbare Bandbreite beträgt bis zu 1 Gbit/s, sofern ein Glasfaser-Hausanschluss vorhanden ist. Überall dort, wo beim Breitbandausbau in Bächingen die sogenannte FTTB-Technik-angewendet wurde (FTTB ist die Abkürzung für „Fiber to the Building“), reicht die neue Glasfaserleitung bis ins Gebäude.
Bei der Umsetzung eines beantragten Glasfaser-Hausanschlusses wird dann zuerst ein Leerrohr ins Haus gelegt, etwa in den Keller oder Technikraum. Später kann das neue Glasfaserkabel durch dieses Leerrohr ins Haus gezogen und in einer Glasfaseranschlussbox montiert werden. Weitere benötigte Hardware, um den Anschluss optimal zu nutzen, z. B. einen Router, gibt es nach dem Vertragsabschluss vom gewählten Internetanbieter.