Ausbaustatus:
Teilorte Altersberg, Kleinaspach, Steinhausen, Vorder- u. Hintervöhrenberg
Eine Übersicht der versorgbaren Adressen finden Sie hier: Adressliste

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Am 22. September 2020 startete der Breitbandausbau in Aspach und drei weiteren Gemeinden mit einem offiziellen Spatenstich. Obwohl dieses Ereignis wegen der Corona-Schutzmaßnahmen leider nur in kleiner Runde stattfinden konnte, war die Freude bei den anwesenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern groß. Denn nun kann der Breitbandausbau in Aspach, Spiegelberg, Beilstein und Oberstenfeld endlich Fahrt aufnehmen.
Wie in den anderen drei Gemeinden, so wird auch der Breitbandausbau in Aspach vom Bund gefördert. Im Rahmen des entsprechenden Förderprogramms werden ca. 440 Anschlüsse für kommunale Einrichtungen, Privathaushalte sowie Unternehmen und lokale Gewerbebetriebe mit Glasfaserleitungen versorgt. Läuft alles wie geplant, sollen auch alle bisher noch unterversorgten Privathaushalte in Aspach und den Nachbargemeinden bis zum Ende der Ausbauphase mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbits/s (im Download) und 250 Mbits/s (im Upload) im Internet surfen, streamen oder Internetdienste nutzen können.
Auch Gewerbetreibende, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen können nach dem erfolgreichen Abschluss vom Breitbandausbau in Aspach Highspeed-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s nutzen – und natürlich auch bei der Telekommunikation oder Nutzung von Clouddiensten enorm vom schnellen Internet profitieren.
Beim Breitbandausbau in Aspach und der Erschließung der unterversorgten Gebiete wird die sogenannte FTTB-Technik angewendet. FTTB bedeutet „Fiber to the Building“; die Glasfaserleitung wird also bis ins Gebäude verlegt und kann dann im Inneren weiter verzweigt werden. Die Glasfaser-Technologie ist die modernste Internet-Infrastruktur, die zurzeit verfügbar ist – damit wird der Breitbandausbau Aspach und die umliegenden Gemeinden fit für die Zukunft machen.
Teilorte Altersberg, Kleinaspach, Steinhausen, Vorder- u. Hintervöhrenberg
Eine Übersicht der versorgbaren Adressen finden Sie hier: Adressliste