Ausbaustatus:
Teilorte Alttann, Molpertshaus, Oppenreute und Rötenbach

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Das Projekt „Breitbandausbau Wolfegg“ ist dank einer umfangreichen Förderung durch Land und Bund einen großen Schritt vorangekommen. Das Land beteiligt sich mit rund 4,5 Millionen Euro an den geplanten Kosten, vom Bund kommen weitere 5,6 Millionen hinzu. Da die geplanten Kosten jedoch bei rund 11,2 Millionen Euro liegen, muss die Gemeinde selber noch mehr als eine Millionen Euro aufbringen, um den Breitbandausbau in Wolfegg abzuschließen.
Die hohen Fördermittel sind nur möglich, weil die Gemeinde bisher als sogenannter „weißer Fleck“ gilt, also eine unzureichende Versorgung mit Internetbandbreite bietet. Dieses wird sich in den nächsten Jahren immer weiter verbessern, die erforderlichen Bauarbeiten sollen bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Freuen können sich indes bereits die Anwohner in den Teilorten Alttann, Molpertshaus, Oppenreute und Rötenbach, die schon heute durch den örtlichen Netzbetreiber NetCom BW mit schnellem Internet von bis zu 50 Mbit/s versorgt werden können.
Teilorte Alttann, Molpertshaus, Oppenreute und Rötenbach