Ausbaustatus:
Ortskern bis Birkenwies Vogt/Rutteshalde

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Seit Januar 2022 kann der Breitbandausbau in Vogt als abgeschlossen gelten. Am 12.1. wurde das neue Glasfasernetz der Kommune vom Netzbetreiber NetCom BW in Betrieb genommen. Die vorangegangenen Ausbau- und Erschließungsarbeiten, etwa Tiefbauarbeiten zum Verlegen von Leerrohren und Glasfaserleitungen, hatte die Gemeinde mit Unterstützung des Zweckverbands Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg selbst erledigt. Nun ist dank Breitbandausbau in Vogt vom Ortskern bis Birkenwies Vogt/Rutteshalde Gigabit-Internet per LWL (Lichtwellenleiter) verfügbar, und die Gemeinde ist über das hochmoderne Kernnetz der NetCom BW mit dem weltweiten Glasfaser-Hochgeschwindigkeitsnetz verbunden.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Baumaßnahmen wurde die fertigen Netzinfrastruktur an die NetCom BW übergeben. Das Tochterunternehmen der baden-württembergischen EnBW ist als Netzbetreiber verantwortlich für den Aufbau der aktiven Technik, die für die Datenübertragung in den Glasfaserleitungen erforderlich ist. Seit der offiziellen Inbetriebnahme des zeitgemäßen Breitbandnetzes der Gemeinde können Bürgerinnen, Bürger und Gewerbebetriebe mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s im Internet surfen, ohne durch fehlende Bandbreite eingeschränkt zu werden.
Ortskern bis Birkenwies Vogt/Rutteshalde