Ausbaustatus:
Teilort Haag

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Lange mussten die Anwohner von Schönbrunn-Haag auf schnelles Internet warten; die Gemeinde war lange Zeit mit Breitband unterversorgt. In einem gemeinsamen Kraftakt der Kommune und des örtlichen Netzbetreibers NetCom BW, gefördert durch Mittel von Land und Bund, konnte das Projekt „Breitbandausbau Schönbrunn-Haag“ jedoch mittlerweile erfolgreich abgeschlossen werden, so dass Anwohner und örtliche Gewerbebetriebe nun Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s nutzen können.
Die tatsächlich verfügbare Verbindungsgeschwindigkeit hängt dabei davon ab, welcher Hausanschluss im Gebäude vorhanden ist. Ist bereits ein Glasfaserhausanschluss vorhanden, kann dieser durch einen Techniker des Netzbetreibers angeschlossen und mit dem Tarif GLASFASER.home genutzt werden. Doch auch ohne Glasfaserhausanschluss können die Anwohner vom Breitbandausbau in Schönbrunn-Haag profitieren, denn mit dem Tarif DSL.home sind Bandbreiten von 30 oder 50 Mbit/s möglich. Diese Geschwindigkeit ist ausreichend, um zügig im Internet zu surfen, Filme und Videos zu streamen, E-Mails zu versenden oder Videokonferenzen und Chats zu nutzen.
Netzbetreiber NetCom BW bietet für alle Anwohner der Gemeinde flexible Tarife, die nicht nur eine echte Internetflatrate ohne Volumen- oder Zeitbegrenzung bieten, sondern auch zusätzlich einen Telefonanschluss mit zwei separaten Telefonnummern. Zudem telefonieren Kunden rund um die Uhr kostenlos ins deutsche Festnetz und können auf Wunsch weitere attraktive Tarifoptionen modular zubuchen, etwa Minutenpakete für Telefonate in die deutschen Mobilfunknetze oder für Festnetztelefonie in viele europäische Länder.
Teilort Haag