Ausbaustatus:
Teilorte Engelhardshausen, Herrentierbach, Gammesfeld und Wiesenbach
Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!
You are here:
Der Breitbandausbau in Blaufelden läuft schon seit einigen Jahren und macht kontinuierlich Fortschritte. Geplant ist, dass bis zum Jahr 2025 möglichst alle „weißen Flecken“ von der Internet-Landkarte der Gemeinde verschwinden. Das sind Bereiche, in denen höchstens eine Bandbreite von 30 Mbit/s im Download verfügbar ist, also eine Unterversorgung besteht.
Verschiedene Teilorte sind bereits an das neu gebaute Glasfasernetz angeschlossen; in der ersten Phase wurden etwa Herrentierbach, Gammesfeld, Engelhardshausen und Wiesenbach angebunden. In Phase 2 ist die Gemeinde dem Zweckverband Breitband Landkreis Schwäbisch Hall beigetreten, um schnellstmöglich ein flächendeckendes Glasfasernetz zu errichten, das allen Anwohnern und Gewerbetreibenden in der Gemeinde mindestens eine Bandbreite von 50 Mbit/s bei der Internetnutzung ermöglicht. Als Netzbetreiber erhielt die EnBW-Tochter NetCom BW den Zuschlag, die auch als Internet- und Telefonanbieter in der Region führend ist.
Insgesamt wird der Breitbandausbau in Blaufelden rund 300 Millionen Euro kosten, die zum großen Teil durch Fördermittel gedeckt sind. „Im weißen Fleck“ wird der Breitbandausbau von Bund und Land besonders kräftig gefördert, denn es besteht ein sehr hohes Interesse an der flächendeckenden Versorgung mit Highspeed-Internet. Unter anderem sind zeitgemäße Telekommunikation und schnelle Datenübertragung wichtige Voraussetzung für die Konkurrenzfähigkeit der ansässigen Unternehmen.
Teilorte Engelhardshausen, Herrentierbach, Gammesfeld und Wiesenbach