Zum Hauptinhalt springen

Schnelles Internet für Bad Waldsee

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!

Breitbandausbau in Bad Waldsee soll bis 2025 vollständig abgeschlossen werden

Der Breitbandausbau in Bad Waldsee kann dank der Förderzusage des Landes Baden-Württemberg weiter vorangetrieben werden. Von den rund 30 Millionen Euro Investitionsvolumen, die für einen flächendeckenden Breitbandausbau in Bad Waldsee notwendig sind, übernimmt der Bund mit 14,7 Millionen Euro die Hälfte. Für weitere 11,7 Millionen Euro überreichte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl Ende August 2021 der Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Waldsee, Monika Ludy, einen Förderbescheid. Damit kann der Breitbandausbau in Bad Waldsee auch in den weiteren Ausbaugebieten beauftragt und ausgeschrieben werden, wenn die notwendigen Planungsmaßnahmen hierfür abgeschlossen sind. 

Breitbandausbau in Bad Waldsee als erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt von Bund, Land und Kommune

Trotz der hohen Förderquote muss Bad Waldsee in den kommenden Jahren für den Breitbandausbau Eigenmittel von etwa 4 Millionen Euro aufbringen, um auch die letzten weißen Flecken mit Verbindungsgeschwindigkeiten von weniger als 30 Mbit/s zu tilgen. Damit soll schnelles und leistungsstarkes Internet für alle Privathaushalte und ortsansässige Unternehmen verfügbar sein. Der Ausbau erfolgt jeweils bis in die Wohnung als FTTH („fiber to the home“, Glasfaser bis zur Wohnung), damit sind die Einwohner von Bad Waldsee technisch für höchsten Übertragungsraten von bis 10 Gbit/s und mehr vorbereitet. 

Der Breitbandausbau soll in Bad Waldsee bis 2024/25 endgültig abgeschlossen werden. Die Teilorte Vorderurbach, Volkertshaus sowie Unterurbach sind bereits mit einer Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s angebunden und können beim örtlichen Netzbetreiber NetComBW bereits heute attraktive Angebote für Internet, Telefonie und auf Wunsch TV nutzen.

In Mittelurbach, Hittisweiler, Mennisweiler, Ehrensberg und Bäuerle fand am 23. März 2023 die Inbetriebnahme des kommunalen Glasfasernetzes statt. Der Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg und die Stadt Bad Waldsee haben das neu hergestellte kommunale Glasfasernetz zur Aktivierung an den Netzbetreiber, die NetCom BW, vollständig übergeben. Das vom Bund und Land geförderte kommunale Glasfasernetz wurde durch die NetCom BW in Betrieb genommen, womit zirka 250 Wohnobjekte ab diesem Zeitpunkt vom schnellen Internet profitieren können. Die Anschlussnehmer können ab sofort Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s buchen.

Ausbaustatus:

Teilorte Mittelurbach, Volkertshaus, Vorderurbach und Unterurbach, Hittisweiler, Mennisweiler, Ehrensberg und Bäuerle

Dank dem Breitbandausbau können in Bad Waldsee die Einwohner mit den Tarifen, DSL.home und GLASFASER.home, eine echte Internetflatrate ohne Drosselung oder Volumenbeschränkung nutzen.

› UNSER PRIVATKUNDENPRODUKT FÜR SIE:

Für das Ausbaugebiet stehen die flexiblen Internet- und Telefonanschluss-Tarife DSL.home und GLASFASER.home zur Verfügung. Im Paket ist zudem ein Telefonanschluss mit zwei separaten Rufnummern und einer Flatrate in das deutsche Festnetz enthalten. Auf Wunsch besteht für Kunden die Möglichkeit, verschiedene Telefonie-Optionen zubuchen, etwa Minutenpakete für Telefonate in alle deutschen Mobilfunknetze oder für Festnetztelefonate in viele europäische Länder. 

› JETZT GANZ EINFACH OPTIONEN DAZU BUCHEN:

Um aus der stabilen und schnellen Highspeed-Internetverbindung das Beste für sich herauszuholen, können die Nutzer nach Bedarf weitere Leistungen oder Leistungspakete zubuchen, z. B. ein Sicherheitspaket für optimalen Schutz vor Viren, Schadsoftware, Datenverlusten und Hackerangriffen. Sehr interessant für Privathaushalte ist zudem der IPTV-Service waipu.tv für modernstes Streamen und komfortables Internet-Fernsehen mit über 100 Sendern. Kunden der NetCom BW können die Nutzung dieser führenden IPTV-Plattform einfach zubuchen und dann ein breites Angebot von Full-HD-Programmen und Komfortfunktionen genießen – raumunabhängig und auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig.

Wer schnelles Internet in den eigenen vier Wänden ohne Kabel nutzen will, kann bei NetCom BW optional einen WLAN-Router buchen, der auf Wunsch auch vor Ort durch einen Techniker installiert und betriebsbereit gemacht wird. So können auch technisch weniger versierte Einwohner vom Breitbandausbau in Bad Waldsee profitieren und schnelles Internet zuhause auch auf mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphone nutzen.  

 

› SIE MÖCHTEN SICH PERSÖNLICH BERATEN LASSEN?

Unser regionaler Vertriebspartner steht Ihnen gerne zur Verfügung:

PR Vertrieb Patrick Roßwag
Geranienweg 7, 88399 Bad Waldsee
Tel: +49 (0) 7524-480472-0
Mail: NetCom-BW[at]prvertrieb.net 
Web: https://www.prvertrieb.net/ 

NetCom BW Verfügbarkeitsanfrage (prvertrieb.net)

Abbildung Logos waipu.tv powered by NetCom BW und G DATA Internet Security

Für Gewerbekunden in Bad Waldsee bietet NetCom BW eigene Produkte an, die optimal auf die Anforderungen von Gewerbetreibenden ausgelegt sind. 
 

› STARK FÜR IHR UNTERNEHMEN

Wir sind Ihr Ansprechpartner und betreuen Sie rund um die Sparten Internet, Telefonie und Datenkommunikation. Cloud-Dienste, Sharepoints, Digitalisierung, Anbindung an eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur – das sind die Themen der Zukunft

Wir bieten Ihnen persönliche Betreuung, kostenoptimierte Produkte, sowie Service vor Ort und setzen dabei auf unsere ausgeprägte Stärke im ländlichen Raum.

Bereits über 70 Prozent der deutschen Unternehmen betreiben ihre IT nicht mehr im eigenen Rechenzentrum, sondern setzen auf Lösungen aus der Cloud. Um diesem Trend gerecht zu werden, wird die NetCom BW auch im Cloud-Umfeld als Infrastrukturlieferant agieren. Bereits heute können Sie mit einem leistungsfähigen Internetanschluss der NetCom BW über das öffentliche Internet Dienste aus der Cloud beziehen. Das Ergebnis: Ungebremste Produktivität!

Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse!


› KONTAKT:

Ihren persönlichen Ansprechpartner erreichen Sie wie folgt:
Telefon: +49 711 34034040
Erreichbar von 8:00 – 16:00 Uhr (Montag - Freitag)
E-Mail: kmu[at]netcom-bw.de 

Ausbauvarianten:

Grafik zur Veranschaulichung der verschiedenen Ausbauvarianten, Glasfaser bis zum Technikstandort und Glasfaser bis zum Gebäude
Frau auf dem Sofa vor dem Laptop sitzend mit Hund an der Seite

Übersicht Privatkundenprodukte

Schnelles Internet, Telefonie und IPTV (Fernsehen)

Frau mit Tochter im Wohnzimmer vor dem Laptop sitzend

Internet-Verfügbarkeit prüfen

... und als Neukunde direkt 20,00 € Online-Rabatt sichern!

Ihr Kontakt zu uns

Beratung vor Ort:

Aktuell finden keine Termine statt. Wir informieren Sie hier, sobald weitere Termine geplant sind.


Vertriebspartner:

PR Vertrieb Patrick Roßwag
Geranienweg 7, 88399 Bad Waldsee
Tel: +49 (0) 7524-480472-0
Mail: NetCom-BW[at]prvertrieb.net 
Web: https://www.prvertrieb.net/ 

NetCom BW Verfügbarkeitsanfrage (prvertrieb.net)


Gewerbekunden:

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf - E-Mail an: kmu[at]netcom-bw.de  


NetCom BW:

Privatkunden-Hotline: 0711 340340 34