Zum Hauptinhalt springen

Schnelles Internet für Bopfingen

Jetzt Verfügbarkeit prüfen, bequem online bestellen oder vom regionalen Vertriebspartner persönlich beraten lassen!

Breitbandausbau Bopfingen - ein Großprojekt nimmt Fahrt auf

Der Breitbandausbau Bopfingen soll, wenn er einmal abgeschlossen ist, die Stadt unterm Ipf mit schnellem Gigabit-Internet versorgen - einschließlich aller Teilorte und abgelegener Haushalte. Davon gelten jedoch einige heute noch als "weiße Flecken" mit vergleichsweise schlechter Internetversorgung. Nicht nur aus diesem Grund erfordert der Breitbandausbau in Bopfingen eine weitsichtige Planung, zuverlässige Anbieter und nicht zuletzt alle Fördermittel, die der Bund und das Land Baden-Württemberg zuschießen.

Rund 90 Prozent der erwarteten Gesamtkosten für den Breitbandausbau in Bopfingen können durch die Fördermittel und Zuschüsse aus Stuttgart und Berlin gedeckt werden, die restlichen Kosten für das Großprojekt Breitbandausbau wird Bopfingen selbst stemmen. Neben den "weißen Flecken" (z. B. in Flochberg, Oberdorf und Schloßberg, dem Heidmühltal, Michelfeld, Teilen von Kerkingen und Trochtelfingen, der Röhrbachsiedlung und auf einigen Aussiedlerhöfen) gibt es auch "graue Flecken" zu beseitigen. Das sind Gebiete mit etwas besserer, aber immer noch unzureichender Internetverbindung.

Geplant ist, den Breitbandausbau in Bopfingen und den umliegenden Teilorten bis Ende des Jahres 2023 abgeschlossen zu haben. Bis dahin soll es keine weißen Flecken mehr in der Gegend geben, stattdessen Glasfaserkabel bis in jedes Haus und damit eine flächendeckende Infrastruktur für das zeitgemäße und zukunftssichere Highspeed-Internet.

Ausbaustatus:

Teilorte Baldern, Edelmühle, Hochfeld, Hohenberg, Itzlingen, Kerkingen, Meisterstall, Michelfeld, Ober- u. Unterriffingen, Trochtelfingen, Dorfen, Härtsfeldhausen, Jägerhaus, Ungnad, Obere- u. Untere Röhrbachmühle, Obere Schlägweidmühle, Holzmühle, Zimmerstetten, sowie Teile von Flochberg und Oberdorf

Bopfingen gehört zum Ostalbkreis, in dem die EnBW-Tochter NetCom BW als Anbieter die Ausschreibung gewonnen hat. Das in Baden-Württemberg verwurzelte Unternehmen steht schon jetzt, lange vor dem Abschluss vom Breitbandausbau, in Bopfingen und dem gesamten Landkreis als Netzanbieter und zuverlässiger Dienstleister für Telekommunikation (Internet, Telefonie und Internetfernsehen (IPTV) zur Verfügung.

Die NetCom BW kann als Betreiber eines umfangreichen Glasfasernetzes in Baden-Württemberg sowohl Privathaushalten als auch Unternehmen besonders attraktive und günstige Tarife anbieten. Bewohner und Gewerbetreibende in den neuen Ausbaugebieten profitieren zusätzlich von maßgeschneiderten Angeboten und Rabatten auf zahlreiche Leistungen und Angebotspakete.

Von diesen Vorteilen können Internetnutzer auch jetzt schon profitieren, auch wenn der Breitbandausbau in Bopfingen noch nicht abgeschlossen ist. Denn auch ohne Glasfaserleitung können sie mit dem Internetanschluss der NetCom BW ohne Einschränkungen surfen oder streamen, Clouddienste nutzen und hochmodernes Internetfernsehen genießen. So lässt sich bereits jetzt viel Gutes aus dem Breitbandausbau herausholen.

Der Breitbandausbau in Bopfingen und Umgebung bietet für Privatkunden neue Möglichkeiten  

› UNSER PRIVATKUNDENPRODUKT FÜR SIE:

So bietet NetCom BW mit dem Tarif DSL.home eine minimale Bandbreite von bis zu 30 Mbit/s, oftmals sind jedoch auch Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s per Kupferkabel möglich. Wer bereits in einen Glasfaserhausanschluss investiert hat, kann vom Breitbandausbau in Bopfingen am stärksten profitieren, denn dann stehen mit dem Tarif GLASFASER.home auch Bandbreiten von 100 oder 1 Gbit/s zur Verfügung.

Beim Tarif ComHome basic handelt es sich um eine echte Internet-Flatrate ohne Drosselung oder Volumenbegrenzung. Zudem ist im Tarif immer auch ein Telefonanschluss (VoIP) mit zwei Rufnummern kostenlos enthalten, ebenso eine Telefonflatrate in das deutsche Festnetz. Technisch nicht so versierte Nutzer können den Vor-Ort-Installationsservice nutzen: Gegen eine Gebühr kommt ein Servicetechniker der NetCom BW beim Kunden vorbei und schließt alle Endgeräte an, die im Lieferumfang des gewählten Produktes enthalten sind. Der Techniker nimmt den Router in Betrieb und stellt sicher, dass Internet und Telefonie problemlos funktionieren.

› JETZT GANZ EINFACH OPTIONEN DAZU BUCHEN:

Privatkunden können zudem als Option auch IPTV nutzen, also internetbasiertes Fernsehen. Möglich wird das durch waipu.tv powered by NetCom BW, bei dem mehr als 100 TV-Sender enthalten sind. Sämtliche Top-Sender werden in HD-Bild- und Tonqualität ausgestrahlt, dazu kommen attraktive Pay-TV Programme und Zusatzfunktionen wie zeitversetztes Fernsehen oder ein interaktiver Videorekorder mit 300 Stunden Aufnahmespeicher - der Breitbandausbau in Bopfingen macht es möglich. IPTV kann ab einer Bandbreite von mindestens 30 Mbit/s zugebucht werden.

Als weitere Option erhalten Sie bei uns auch für einen oder mehrere PCs das G DATA Internet Security-Paket. Dieser vielfach ausgezeichneter Rundumschutz bewahrt Ihren Computer vor Viren und anderer Schadsoftware und schützt Ihr internes Netzwerk vor Hackern und Datendieben. Zudem können Sie mit dem Security-Paket auch die PC-Nutzung Ihrer Kinder im Auge behalten und bei Bedarf einschränken. 
 

› SIE MÖCHTEN SICH PERSÖNLICH BERATEN LASSEN?

Unser regionaler Vertriebspartner steht Ihnen gerne zur Verfügung:

UE-S
Gianni Failla
Vordere Pfarrgasse 11
73441 Bopfingen
Telefon: 07362-210180
E-Mail: info[at]ue-s.de

Selbst kleine und kleinste Unternehmen sind heute auf eine schnelle Internetanbindung angewiesen, etwa um online Bestellungen zu platzieren oder anzunehmen, dauerhaft störungsfrei zu telefonieren und ohne Verzögerungen oder Wartezeiten E-Mails und Dateien mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern austauschen zu können. Durch den vollständig abgeschlossenen Breitbandausbau in Bopfingen und der Region, steht nun auch hier für alle Unternehmen eine zuverlässige Internetverbindung zur Verfügung.

 

› STARK FÜR IHR UNTERNEHMEN

Wir bieten Ihnen persönliche Betreuung, kostenoptimierte Produkte, sowie Service vor Ort und setzen dabei auf unsere ausgeprägte Stärke im ländlichen Raum.

Wir sind Ihr Ansprechpartner und betreuen Sie rund um die Sparten Internet, Telefonie und Datenkommunikation. Cloud-Dienste, Sharepoints, Digitalisierung, Anbindung an eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur – das sind die Themen der Zukunft

Bereits über 70 Prozent der deutschen Unternehmen betreiben ihre IT nicht mehr im eigenen Rechenzentrum, sondern setzen auf Lösungen aus der Cloud. Um diesem Trend gerecht zu werden, wird die NetCom BW auch im Cloud-Umfeld als Infrastrukturlieferant agieren. Bereits heute können Sie mit einem leistungsfähigen Internetanschluss der NetCom BW über das öffentliche Internet Dienste aus der Cloud beziehen. Das Ergebnis: Ungebremste Produktivität!

Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse - sprechen Sie uns an!


› KONTAKT:

Ihren persönlichen Ansprechpartner erreichen Sie wie folgt:
Telefon: +49 711 34034040
Erreichbar von 8:00 – 16:00 Uhr (Montag - Freitag)
E-Mail: kmu[at]netcom-bw.de 

Ausbauvarianten:

Grafik zur Veranschaulichung der verschiedenen Ausbauvarianten, Glasfaser bis zum Technikstandort und Glasfaser bis zum Gebäude
Frau auf dem Sofa vor dem Laptop sitzend mit Hund an der Seite

Übersicht Privatkundenprodukte

Schnelles Internet, Telefonie und IPTV (Fernsehen)

Frau mit Tochter im Wohnzimmer vor dem Laptop sitzend

Internet-Verfügbarkeit prüfen

... und als Neukunde direkt 20,00 € Online-Rabatt sichern!

Ihr Kontakt zu uns

Beratung vor Ort:

Aktuell finden keine Termine statt. Wir informieren Sie hier, sobald weitere Termine geplant sind.


Vertriebspartner:

UE-S
Gianni Failla
Vordere Pfarrgasse 11
73441 Bopfingen
Telefon: 07362-210180
E-Mail: info[at]ue-s.de


Gewerbekunden:

Infos zu den Gewerbekundenprodukten erhalten Sie unter: kmu[at]netcom-bw.de  


NetCom BW:

Privatkunden-Hotline: 0711 340340 34