Trossingen/Ellwangen | Im vergangenen Sommer läutete der Spatenstich den Breitbandausbau in Schura offiziell ein. Mit dem Ziel ein flächendeckendes Glasfasernetz für rund 320 Haushalte zu errichten, rollen im Trossinger Ortsteil seither die Bagger.
Der Fokus lag in diesem Zusammenhang zunächst auf dem Aufbau der rund um das Projekt notwendigen Leerrohrinfrastruktur. Die dafür erforderlichen Tiefbaumaßnahmen sind mittlerweile allerdings weitestgehend beendet, sodass die NetCom BW vielerorts bereits mit dem zweiten wichtigen Projektschritt beginnen konnte. Dabei werden einerseits die Glasfaserkabel mit Hochdruck in die verlegten Leerrohre „eingeblasen“ und andererseits die Abschlusspunkte in den Gebäuden montiert. Seitens des Telekommunikationsunternehmens geht man aktuell davon aus, dass diese Arbeiten bis Mitte Mai an den meisten Adressen abgeschlossen sein werden.
Daran anschließend übergibt der mit dem Ausbau betraute Generalunternehmer die vollständige Netzdokumentation in die Hände der NetCom BW. Die entsprechenden Daten werden seitens der EnBW-Tochter anschließend geprüft und in die unternehmenseigenen Systeme eingepflegt. Ein Prozess, der rund sechs bis acht Wochen in Anspruch nehmen wird.
Im letzten Schritt folgt schließlich die Inbetriebnahme des neugebauten Glasfasernetzes und die Aktivierung aller Anschlüsse. Dafür wird ein Servicepartner der NetCom BW in allen erschlossenen Gebäuden Konverter installieren, sodass die ersten Kund*innen voraussichtlich Ende Juli mit Lichtgeschwindigkeit im Internet surfen können.
Alle Informationen rund um den Glasfaserausbau finden Interessenten auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de/ sowie im Speziellen unter https://www.netcom-bw.de/trossingen. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden.
NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz von rund 28.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.