Glasfaserausbau in Mahlstetten: Der aktuelle Stand

Mahlstetten/Ellwangen | Mit dem offiziellen Spatenstich begann im vergangenen Sommer der Breitbandausbau in Mahlstetten. Seither schreitet das Projekt zur Glasfasererschließung von über 240 Gebäuden planmäßig voran. Im Vordergrund stand bisher der Bau der Leerrohrinfrastruktur. Die hierfür notwendigen Tiefbauarbeiten sind auf der nördlichen Seite der Hauptstraße mittlerweile weitestgehend abgeschlossen und verlagern sich damit nun nach und nach Richtung Süden. Die Dienstleister werden auch hier zur Festlegung der Hausanschlüsse Kontakt mit den Gebäudeeigentümer*innen aufnehmen.

In den fertiggestellten Bereichen beginnt mit der Ertüchtigung der neugebauten Infrastruktur dagegen in Kürze die zweite wichtige Ausbauphase. Dabei werden die Glasfaserkabel mit Hochdruck in die verlegten Leerrohre „eingeblasen“. Hierzu ist zum Teil Zugang zu den erschlossenen Gebäuden notwendig. Die Firma Elektro Wend GmbH wird sich daher in den kommenden Wochen bei den Eigentümer*innen melden, um entsprechende Termine zu vereinbaren.

Insgesamt kann es durch die Tiefbauarbeiten, die auch zur Modernisierung des örtlichen Stromnetzes genutzt werden, weiterhin zu örtlich begrenzten Einschränkungen kommen. Die NetCom BW bittet hierfür um Verständnis.

Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessenten auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de/mahlstetten. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter der NetCom BW gerichtet werden.

NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 28.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.

Zurück