Ellwangen/Egenhausen | Nach Ende der Winterpause waren die Arbeiten zum Breitbandausbau in Egenhausen im Februar wieder angelaufen. Die damals begonnenen Baumaßnahmen in der Kirchgasse und im Schulweg schreiten dabei weiterhin voran. Sie bleiben weiterhin im Fokus und sollen zügig abgeschlossen werden.
Gleichzeitig verlagert sich das Baugeschehen nun langsam, aber sicher in Richtung Spiegelberger Straße. Auch hier werden in den nächsten Wochen Leerrohre und Glasfaserleitungen unter die Erde gebracht und Hausanschlüsse hergestellt. Selbiges gilt für den Brückenweg. Hier steht der Beginn der Bauarbeiten ebenfalls in den kommenden Wochen bevor.
Die NetCom BW weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Herstellung der Hausanschlüsse stets demselben Muster folgt. So werden zunächst die Leerrohre über die entsprechenden Grundstücke verlegt und darauf aufbauend der Abschlusspunkt im Gebäude gesetzt. Erst im zweiten Schritt wird dann die Glasfaser in die verlegten Leerrohre eingeblasen. Damit der Anschluss später auch genutzt werden kann, ist in manchen Gebäuden zusätzlich eine Modernisierung der innerhäuslichen Verkabelung notwendig. Eine Anpassung kann dabei durch jeden qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
Fragen rund um den Glasfaserausbau können auch in den kommenden Wochen jederzeit unter www.netcom-bw.de/kontaktformular oder unter www.netcom-bw.de/kontakt-glasfaserland an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden.
NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 28.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.