Zum Hauptinhalt springen

Breitbandausbau in Nagold

... schnelles Internet mit Glasfaser für Gündringen, Mindersbach und Vollmaringen!

Kostenlosen Glasfaser-Gebäudeanschluss in Verbindung mit einem GLASFASER.home-Tarif ab 100 Mbit/s (1)

Nase voll vom langsamen Internet? Wir haben die Lösung - für Nagold ...

  • Mindersbach* 
    (Vermarktung abgeschlossen | Bauphase hat begonnen)

  • Vollmaringen*
    (Vermarktung abgeschlossen | Bauphase hat begonnen)

  • Gündringen
    (geplanter Baustart: 03/2023)

 

* in Mindersbach und Vollmaringen können keine weiteren Glasfaser-Aufträge mehr angenommen werden.

Angebot Glasfaser-Gebäudeanschluss mit Grafischer Darstellung Nagold

Gerade in Zeiten von Home-Office, Home-Schooling und immer mehr Geräten, welche sich per WLAN im Heimnetzwerk tummeln, ist ein breitbandiger Internetanschluss unausweichlich. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, unsere Kund*innen mit schnellem Internet via Glasfaser zu versorgen. Dank dem geplanten Breitbandausbau in Nagold, müssen Sie sich über Breitbandengpässe künftig keine Sorgen mehr machen. Denken Sie also schon heute an die Zukunft und sichern Sie sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss in Verbindung mit dem passenden Tarif - min. 100 Mbit/s und steigern Sie gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie. 

So einfach geht's:

01

Beratung vor Ort

Unsere Vertriebsmitarbeiter*innen besuchen Sie Zuhause und beraten Sie persönlich rund um das Angebot zum Glasfaserausbau in Nagold.

02

Auftrag erteilen

Gemeinsam mit unserem Mitarbeiter*in können Sie einfach die Vertragsdokumente ausfüllen und beauftragen.

03

Planungs- und Bauphase

Nach Abschluss der Formalitäten beginnt die Planungs- und Bauphase Ihres Glasfaseranschlusses.

04

Inbetriebnahme

Sobald der Anschluss fertig gestellt ist, erfolgt die Inbetriebnahme und Sie können sorgenfrei im Internet surfen.

Hinweis zum Dokument "Vertrag und Nutzungsvereinbarung"

Punkt 3.1 des Dokuments "Vertrag und Nutzungsvereinbarung" bezieht sich nicht auf die Laufzeit des Produkts, dessen Buchung Voraussetzung für einen ansonsten kostenlosen Glasfaserhausanschluss ist. Vielmehr erlaubt er der NetCom BW ausschließlich die zehnjährige Nutzung des Grundstücks für die neugebaute Netzinfrastruktur – d.h. Leerrohre und Glasfaserkabel.

Unser Tarifangebot für die Region Nagold:

Unser Gigabitprodukt

Download: 1.000 Mbit/s
Upload: 250 Mbit/s

  • Internetflatrate ohne Drosselung
  • Telefonanschluss mit zwei Rufnummern inklusive Flatrate ins deutsche Festnetz (2)

69,90 €/monatl.*

*für alle Neukunden in der Erstvertragslaufzeit von 24 Monaten | 99,90 € nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit


Optional buchbar: 

WLAN-Router
TV-Paket
Sicherheitspaket


Weitere Details zum Tarif

Produktinformationsblatt GLASFASER.home 1.000 Mbit/s
Informationen zum Gigabitprodukt
Vorvertragliche Information

Unser Bestseller

Download: 500 Mbit/s
Upload: 100 Mbit/s

  • Internetflatrate ohne Drosselung
  • Telefonanschluss mit zwei Rufnummern inklusive Flatrate ins deutsche Festnetz (2)

49,90 €/monatl.*

*für alle Neukunden in der Erstvertragslaufzeit von 24 Monaten | 79,90 € nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit


Optional buchbar: 

WLAN-Router
TV-Paket
Sicherheitspaket


Weitere Details zum Tarif

Produktinformationsblatt GLASFASER.home 500 Mbit/s
Vorvertragliche Information

Ideal für Homeoffice

Download: 300 Mbit/s
Upload: 60 Mbit/s

  • Internetflatrate ohne Drosselung
  • Telefonanschluss mit zwei Rufnummern inklusive Flatrate ins deutsche Festnetz (2)

39,90 €/monatl.*

*für alle Neukunden in der Erstvertragslaufzeit von 24 Monaten | 49,90 € nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit


Optional buchbar: 

WLAN-Router
TV-Paket
Sicherheitspaket


Weitere Details zum Tarif

Produktinformationsblatt GLASFASER.home 300 Mbit/s
Vorvertragliche Information

Ideal für Familien

Download: 100 Mbit/s
Upload: 20 Mbit/s

  • Internetflatrate ohne Drosselung
  • Telefonanschluss mit zwei Rufnummern inklusive Flatrate ins deutsche Festnetz (2)

34,90 €/monatl.*

*für alle Neukunden in der Erstvertragslaufzeit von 24 Monaten | 44,90 € nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit


Optional buchbar: 

WLAN-Router
TV-Paket
Sicherheitspaket


Weitere Details zum Tarif

Produktinformationsblatt GLASFASER.home 100 Mbit/s
Vorvertragliche Information

Sie haben Fragen?

Bei Fragen zu unserem Tarif GLASFASER.home wenden Sie sich an:

Telefon: +49 711 34034031
E-Mail: glasfaser@netcom-bw.de

Bei Fragen zum Glasfaserhausanschluss wenden Sie sich bitte an:
Telefon: +49 7961 5790944

Fragen und Antworten zum GLASFASER.Gebäudeanschluss

Nach den Bauarbeiten Ihres Hausanschlusses kann der Dienst Ihnen innerhalb wenigen Tagen oder Wochen zur Verfügung gestellt werden. Dazu müssen wir nur noch die restlichen Kabelarbeiten zum und am Technikstandort (PoP) und deren Dokumentation durchführen. Ein Techniker wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Montage des ONT (das Gerät zwischen dem APL und Ihrem Router) im Keller bzw. Technikraum durchzuführen und in diesem Schritt auch die Aufschaltung auszuführen.

Diese verbleibt auf Ihrem Grundstück und Gebäude. Für das Highspeed-Internet über Glasfaser wird das Kupferkabel der Telekom nicht mehr benötigt.

Nein, denn für das Glasfaser-Internet wird eine neue Verkabelung innerhalb Ihres Gebäudes benötigt (siehe auch Die ersten Schritte zum Glasfaseranschluss). Dazu müssen Sie die Verkabelung vorbereiten und durchführen lassen. Bitte wenden Sie sich dazu an einen Fachbetrieb oder Elektriker.

Die Stromsteckdose wird für den ONT benötigt. Der ONT ist das Gerät zwischen dem APL und dem Router. Der ONT wandelt das optische Signal von der Glasfaser in ein elektrisches Signal für den Router um. Deshalb muss die Stromsteckdose in einer Entfernung von max. 1 Meter vom APL montiert werden.

Ein Wechsel mit Übernahme der bestehenden Rufnummern ist immer zum Vertragsende bei Ihrem aktuellen Anbieter möglich. Über Kündigungsfrist und Vertragsende informiert die monatliche Rechnung. DSL-Verträge, bei denen die Erstvertragslaufzeit erfüllt ist, können seit dem neuen Telekommunikationsgesetz letzten Dezember mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Ein Downgrade, wie im genannten Beispiel, ist frühestens nach Ende der Erstvertragslaufzeit möglich. Weitere Informationen zu den Wechselmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage unter: https://www.netcom-bw.de/bestandskunden/wechselmoeglichkeiten 

In Mindersbach ist der geplante Baustart bereits im Juli 2022 geplant. In Vollmaringen beginnen die Bauarbeiten voraussichtlich im November 2022. In Gründringen sind die Bauarbeiten für Januar 2023 geplant.

Für den LWL-Konverter muss in unmittelbarer Nähe ein Stromanschluss bereitgestellt werden (s. Merkblatt). Trassenverlauf und Ort der Hauseinführung wird mit dem Bauunternehmen vor Ort abgestimmt.

Sofern Sie derzeit einen Anschluss mit einem Telefonpaket nutzen, kündigen wir für Sie Ihren Anschluss bei Ihrem derzeitigen Anbieter. Voraussetzung ist jedoch, dass Sie die Rufnummer zu Ihrem NetCom BW-Vertrag portieren und diese sich im selben Vorwahlgebiet befindet. Hierfür wird zusätzlich zum Vertrag ein Anbieterwechselformular benötigt. Die Kündigung kann durch uns erst bearbeitet werden, wenn der Breitbandausbau bei Ihnen vor Ort abgeschlossen ist. Beachten Sie bitte grundsätzlich, dass sehr zeitknappe Kündigungen beim aktuellen Telefonanbieter nicht gewährleistet werden können. Reine Internet- oder Preselection-Verträge müssen von Ihnen selbst gekündigt werden. Ausnahme: Wenn Sie Ihre Rufnummer nicht übernehmen möchten, so müssen Sie bei Ihrem derzeitigen Anbieter selbst kündigen. Endgeräte, die Sie von Ihrem derzeitigen Anbieter zur Miete haben, müssen Sie separat kündigen.
 

Zwischen der Netze BW und dem Hauseigentümer wird ein Vertrag für den Glasfaser-Gebäudeanschluss geschlossen. Dieser ist zwingend erforderlich, damit der Glasfaser-Gebäudeanschluss gebaut werden kann. Dem Eigentümer obliegt die Herstellung der internen Hausverkabelung vom Glasfaser-Gebäudeanschluss bis in die Wohneinheit. Von der NetCom BW wird vorrangig eine sternförmige Verkabelung über Glasfaser oder ein Netzwerkkabel mind. Cat. 6 oder besser empfohlen. Der Abschlusspunkt in den Wohnungen ist an einer zentralen Stelle innerhalb der Wohneinheiten zu wählen. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.netcom-bw.de/neukunden/mehrfamilienhaeuser.  Als Mieter können Sie dann unsere Internet-, Telefon- und IPTV-Tarife buchen.

Auf dem Gebäudeanschlussvertrag gibt der Eigentümer die Anzahl der Wohneinheiten (WE) an. Pro Gebäude / Adresse wird ein Gebäudeanschluss hergestellt. Bei einem Mehrfamilienhaus können sich alle WE individuell für einen Tarifvertrag mit der NetCom BW entscheiden. Um unser Angebot des kostenfreien Gebäudeanschlusses zu nutzen, muss pro Haus mindestens ein Dienstevertrag im Tarif GLASFASER.home 100 (oder höher) zustande kommen.

Mit der Glasfaserinfrastruktur haben Sie die modernste und zukunftsfähige Lösung für Ihr Gebäude. Aktuell können Sie mit einem Glasfaser-Gebäudeanschluss bei der NetCom BW als Privatkunde Tarife mit Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s buchen. Sollten perspektivisch höhere Bandbreiten im Produktportfolio angeboten werden, können Sie diese in der Regel ohne zusätzliche Baumaßnahmen bei Ihnen auf dem Grundstück abschließen.

Sie erwerben in jedem Falle den NetCom BW Router zu einem einmaligen Kaufpreis, auch wenn Sie sich nicht für eine Vor-Ort-Installation entscheiden. Der Router geht nach Bezahlung in Ihr Eigentum über. Details zu den verfügbaren Routermodellen bei der NetCom BW finden Sie unter www.netcom-bw.de/router 

Unsere FAQ rund um das Thema Router und Routerfreiheit finden Sie hier: https://www.netcom-bw.de/privatkunden/service-support/faq/routerfreiheit 

Im Falle einer Störung melden Sie diese über unser Kontaktformular auf der Homepage. Informationen zu den Entstörzeiten finden Sie bei den Serviceleveln in der Leistungsbeschreibung zu Ihrem Tarif GLASFASER.home.

Für Bestandskunden gelten die gleichen Tarife wie für Neukunden. Für Bestandskunden ist der Wechsel in einen Tarif GLASFASER.home 100, 300, 500 oder 1000 kostenfrei. Für Neukunden fällt ein einmaliges Einrichtungsentgelt in Höhe von 49,00 € an, mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten.

Bitte kontaktieren Sie uns zur Terminvereinbarung unter 07961-5790944 oder per E-Mail an glasfaser[at]netcom-bw.de 

Unsere Produktinformationsblätter mit Angabe der Mindestbandbreite finden Sie unter: https://www.netcom-bw.de/privatkunden/service-support/downloadcenter, Rubrik GLASFASER.home und in unseren Leistungsbeschreibungen.

1) Die Sonderaktion ist nur gültig in Mindersbach (befristet bis: 17.06.2022) in Vollmaringen und Gündringen (verlängert bis: 15.10.2022), inklusive Beauftragung des Produktes GLASFASER.home mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
Bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten oder bei einer Beauftragung ohne Kombination mit einem GLASFASER.home-Produkt ist das Angebot des kostenlosen GLASFASER.Gebäudeanschlusses nicht gültig. In diesem Fall wird der Anschluss laut den genannten Preisen auf dem GLASFASER.Gebäudeanschluss-Vertrag in Rechnung gestellt.

2) Flatrate gilt für max. 2 Rufnummern. Preise für zusätzliche Rufnummern und Flatrates siehe Telefonie-Optionen. Die Flatrate gilt nur für Sprachverbindungen ins deutsche Festnetz. Preise für Sonderrufnummern, Mobilfunk und Ausland siehe Verbindungsentgelte.