Welche Geschwindigkeit brauche ich eigentlich?
Um diese Frage beantworten zu können, müssen verschiedene Punkte geklärt werden:
Wie viele Personen leben im Haushalt?
Wie viele Geräte gibt es und vor allem wie viele Geräte greifen ggf. gleichzeitig auf das Internet zu?
Welche Dienste werden genutzt?

Gelegenheitsnutzer (eine Person)

Trendnutzer (zwei Personen)

Familien, Wohngemeinschaften & Gaming

Home-Office, Home-Schooling & Power-User
Gelegenheitsnutzer (eine Person)
Diese Benutzergruppe wohnt hautpsächlich alleine und nutzt das Internet gelegentlich zum Surfen, Mailen, Online-Shopping und Telefonieren. Hier reicht in den meisten Fällen ein Internetanschluss mit 16 Mbit/s aus. Eng wird es allerdings, wenn Besuch kommt oder größere Downloads in akzeptabler Zeit durchzuführen sind. Musik und Filme aus dem Internet zu streamen, ist für viele Anwender mittlerweile selbstverständlich, dafür reicht ein DSL-Anschluss mit 16 MBit/s völlig aus. HD-Videos hingegen verlangen schon etwas mehr Leistung, da dürfen es gerne 50 oder mehr Megabit sein.
Unsere Empfehlung:
DSL.home 30 Mbit/s
Trendnutzer (zwei Personen)
Wenn zwei Personen in einem Haushalt wohnen, die beide regelmäßig das Internet nutzen, empfehlen wir mindestens 50 Mbit/s. So gibt es keine Probleme, wenn gleichzeitig gesurft wird, Videos in Full-HD gestreamt oder größere Downloads durchführt werden. Auch Single-Personenhaushalte mit höheren Ansprüchen an eine schnelle Internetleitung, wählen mindestens 50 Mbit/s.
Unsere Empfehlung:
DSL.home oder GLASFASER.home 50 Mbit/s
Familien, Wohngemeinschaften & Gaming
Wenn die ganze Familie oder eine WG auf flotte Downloads angewiesen ist und z. B. Videos in Full-HD geschaut werden, während andere Familienmitglieder ebenfalls fernsehen, streamen oder Viedeospiele spielen, dann sollte mindestens ein 100 Mbit/s Anschluss gewählt werden.
Unsere Empfehlung:
GLASFASER.home 100 Mbit/s
Home-Office, Home-Schooling & Power-User
Wenn Sie als Power-User maximale Ansprüche an den Internetanschluss haben, oder im Home-Office und/oder Home-Schooling eine schnelle und stabile Internetgeschwindigkeit essenziell ist, dann sind Tarife mit 100 Mbit/s aufwärts empfehlenswert. Je nachdem wie viele datenintensive Anwendungen (Home-Office, Home-Schooling, Streaming von Filmen, Online-Video-Spiele oder Musik) gleichzeitig genutzt werden, sind 300 Mbit/s sinnvoll und empfehlenswert.
Unsere Empfehlung:
GLASFASER.home 300 Mbit/s
Wie schnell sind eigentlich 16, 30, 50, 100 und 300 Mbit/s?
Zum besseren Verständnis der Internetgeschwindigkeit bei der Tarifauswahl sollte eingeschätzt werden können, wie schnell die verschiedenen Geschwindigkeiten in der Praxis sind:
Vergleich der Internetgeschwindigkeiten anhand des Downloads eines 75 MB großen Musik-Albums:
