Häufig gestellte Fragen haben wir für Sie im Folgenden zusammengefasst.
Weitere Informationen zu den ersten Schritten zum GLASFASER.Gebäudeanschluss und die Leistungsbeschreibung finden Sie hier:
Jetzt kostenlosen* GLASFASER.Gebäudeanschluss sichern!
Die NetCom BW erschließt Grosselfingen mit Glasfaser und somit mit der aktuell modernsten und leistungsstärksten Infrastruktur.
In diesem Zuge besteht für Sie die Möglichkeit, Ihre Immobilie kostenfrei* an das Highspeed-Netz anzubinden und mit einer zukunftsfähigen Kommunikationslösung auszustatten.
Die NetCom BW treibt derzeit den Breitbandausbau voran. Um von der neuen Infrastruktur und von Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 1.000 Mbit/s zu profitieren, ist die Anbindung Ihres Gebäudes mittels eines Telekommunikationsleerrohrs (kurz: TK-Leerrohr) erforderlich. Dieses TK-Leerrohr bieten wir Ihnen kostenfrei an, soweit in Ihrer Immobilie noch nicht vorhanden. Anschließend wird ein Glasfaserkabel in das vorhandene Leerrohr eingebracht und Sie sind zukünftig mit dem schnellen Glasfasernetz verbunden (FTTB – Fiber to the Building).
Bitte beachten Sie:
Es ist geplant Grosselfingen in zwei Abschnitten zu erschließen.
Im ersten Abschnitt werden die Gebiete in Grosselfingen mit Glasfaser erschlossen, für welche keine Vorvermarktungsquote vorgesehen ist.
Bei Erreichen einer Vorvermarktungsquote von 40% wird auch der zweite Abschnitt mit Glasfaser ausgebaut.
In welchem Abschnitt sich Ihre Adresse befindet, entnehmen Sie bitte hier:
Adressliste Grosselfingen Abschnitt 1