Warthausen/Ellwangen | Gigabitschnell im Internet surfen – das soll künftig auch in Warthausen möglich werden. Damit dieses Ziel Realität wird, soll in der Gemeinde in den kommenden Jahren ein flächendeckendes Glasfasernetz entstehen. Realisieren möchte die damit verbundene Erschließung von bis zu 600 Adressen die NetCom BW.
Realisieren wird die EnBW-Tochter den dafür notwendigen Ausbau der örtlichen Netzinfrastruktur vollständig mit eigenen Mitteln – also ohne den Einsatz von Steuergeldern und Fördermitteln. Aus diesem Grund ist das Unternehmen zunächst allerdings auf eine ausreichend große Nachfrage der Bürgerschaft angewiesen, um so die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts sicherzustellen. Seit wenigen Tagen sind Mitarbeiter*innen der NetCom BW daher in Warthausen unterwegs, um Anwohner*innen persönlich über die Chancen der Glasfasertechnologie zu informieren und für die Beauftragung eines Anschlusses zu werben. Ziel ist es, bis zum 28.09.2025 eine Auftragsquote von mindestens 40 % zu erreichen – nur dann kann der Ausbau tatsächlich umgesetzt werden.
Interessent*innen können sich ihren Glasfaserhausanschluss während der aktiven Vermarktungsphase kostenlos sichern – bis zu einer Anschlusslänge von 15 Metern übernimmt die NetCom BW die vollständigen Ausbaukosten. Für jeden weiteren Meter fallen 120 Euro brutto pro Meter an. Voraussetzung ist der Abschluss eines NetCom-BW-Vertrags mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten und einer Internetgeschwindigkeit ab 300 Mbit/s.
Im Anschluss an die Vermarktung erfolgen – bei Erreichen der notwendigen Quote – die Vergabe der Bauleistungen sowie die Detailplanung des Projekts. Sobald ein geeigneter Partner für die Umsetzung gefunden ist, gibt die NetCom BW grünes Licht für den Baubeginn. Ein konkreter Starttermin steht derzeit allerdings noch nicht fest.
Um über die Details des Projekts sowie die Vorteile eines Glasfaseranschlusses aufzuklären, lädt die NetCom BW alle interessierten Bürger*innen zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Donnerstag, den 26.06.2025, um 19 Uhr in der Turn- und Festhalle Warthausen (Wielandstraße 10) statt.
Zusätzlich dazu bietet das Telekommunikationsunternehmen in den kommenden Wochen jeweils dienstags und donnerstags von 14:30 bis 19 Uhr am NetCom BW Infopoint in Biberach (Adolf-Pirrung-Straße 7) persönliche Vor-Ort-Beratungen an.
Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessent*innen auch unter www.netcom-bw.de/warthausen. Weitere Fragen können jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden. Feedback zu den vertrieblichen Maßnahmen sowie Bestellungen können unter www.netcom-bw.de/kontakt-glasfaserland eingereicht werden.
NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 28.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.